1. Platz Nachwuchssonderpreise: ARO1

Berufsbildende Schule Technik Carl-Benz-Schule, Koblenz

Moderne IT-, Elektronik-, Metallausbildung und Mechatronik an berufsbildenden Schulen scheitert oftmals daran, dass kein zeitnahes und somit auch erschwingliches Lehr- und Lernmaterial in großen Stückzahlen zur Verfügung steht.

Genau an diesem Punkt setzt das System ARO an. Es bietet den Schulen die Möglichkeit, auf hohem Niveau in den vielfältigsten Bereichen ihren Pflichten nachzukommen. ARO wurde vorrangig für den technischen Bereich entwickelt. Auch ein fächerübergreifendes Arbeiten mit diesem System ist möglich.

Zurück zur Übersicht

1. Platz
2011
Nachwuchssonderpreise
ARO1