Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz

Jury

Wir sind stolz darauf, die engagierte Mitarbeit unserer Jury hervorheben zu dürfen, ohne die die Realisierung des Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® nicht möglich wäre. Die Mitglieder der Jury spielen eine zentrale Rolle im Auswahlprozess, indem sie mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung maßgeblich zur Qualität und Integrität des Wettbewerbs beitragen.

Die Unabhängigkeit der Jury ist ein zentrales Prinzip dieses Wettbewerbs. Unsere Juror*innen sind in ihrer Entscheidungsfindung vollkommen frei und an keine Weisungen oder Vorgaben gebunden. Dieser unabhängige Ansatz stellt sicher, dass jede Idee fair und objektiv bewertet wird. Das Auswahlverfahren selbst erfolgt unter strengem Ausschluss der Öffentlichkeit, um die Unvoreingenommenheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Auswahl bestimmter Ideen, da die Entscheidung der Jury auf sorgfältiger Abwägung und umfassender Diskussion basiert. Dabei werden ausschließlich die Qualität und das Potenzial der eingereichten Ideen berücksichtigt.

Ideen, die von Mitgliedern der Jury oder den Organisator*innen des Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® stammen, sind von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen, um Interessenkonflikte zu vermeiden und die Integrität des Prozesses zu wahren.

Die Bewerber*innen versichern der Jury mit ihrer Anmeldung, dass sie wahrheitsgemäße Angaben gemacht haben. Sie erklären, dass ihre eingereichte Geschäftsidee keinerlei Rechte Dritter verletzt und/oder einer Übertragung dieser Rechte entgegenstehen und stellen dem Veranstalter Hochschule Koblenz von allen Ansprüchen Dritter, die sich aus der Übertragung der Projekte ergeben, frei.

Wichtig zu betonen ist, dass keine der am Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® beteiligten Akteur*innenseien es Stifter*innen, Partner*innen, Jurymitglieder oder das Organisationsteam – die eingereichten Ideen verwerten wird. Die vollständigen Rechte an den Ideen verbleiben uneingeschränkt bei den Einreicher*innen, sodass die kreative Freiheit und die Eigentumsrechte der Teilnehmenden jederzeit gewahrt bleiben.

Diese Prinzipien unterstreichen unser Engagement für einen transparenten, fairen und unabhängigen Wettbewerb, der die Ideenvielfalt und Innovationskraft des Landes Rheinland-Pfalz bestmöglich fördert.