ideenwettbewerb-header-schmal.jpg

Doderm GmbH
Wir halten das Mikrobiom in Balance mit Antikörpern aus Milch für gesündere Tiere und Menschen.
Wir haben im Rahmen von EXIST Forschungstransfer an der LMU München für die
Isolierung von Antikörper aus nicht verkehrsfähiger Milch einen kostengünstigen, robusten
und skalierbaren Prozess entwickelt.
Rund um die Eigenschaften und den Wirkmechanismus des Antikörpers haben wir
gemeinsam mit der Universität Utrecht eine solide wissenschaftliche Datenlage
geschaffen.
Für dieses Schlüsselmolekül haben wir Rezepturen entwickelt, die geeignet sind für
Tierhaut bzw. menschliche Haut.
2020 haben wir die Doderm mit Sitz in Koblenz gegründet.
Wir stehen unmittelbar davor 3 Produkte für das Tier und 2 Produkte für Menschen in den
Markt zu setzen.
Für die Umsetzung haben wir ein komplementäres und erfahrenes Team
zusammengestellt.
Wir verfügen über die Infrastruktur zur Produktherstellung, -weiterentwicklung und-testung.
Nach einer Finanzierung Ende 2020 haben wir unsere zweite Finanzierungsrunde im März
2023 erfolgreich abgeschlossen.
Antibiotikaresistenzen sind ein weltweit zunehmendes Problem für Mensch und Tier.
Wir entwickeln Produkte, die das Mikrobiom stabilisieren, so dass wir Antibiotika einsparen
und Antibiotikaresistenzen zurückdrängen. Unsere Produkte basieren auf unserer
Technologieplattform zur kostengünstigen, robusten und skalierbaren Isolierung von
Antikörpern in aktiver und reiner Form aus nicht verkehrsfähiger Kuhmilch.
Für den Tiermarkt und humanen Markt haben wir marktreife Produkte entwickelt, die lokal
bei Ekzemen eingesetzt werden.
Produkte für die Mund- und Darmgesundheit werden unser Repertoire in Zukunft
erweitern.
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
Animal Health, Nutrition and Technology Innovation 2022, Gewinner Pitch Contest
Darboven Gründerpreis 2021, 2. Platz
Industrial Bioprocess Award der Dechema, 2021
VDI Preis für exzellente Ingenieurleistungen, 2020
Deutscher Studienpreis der Körberstiftung 2020, 2. Platz
Businessplanwettbewerb Bay Start Up, Nominee 2020
DLG Innovation Award “Junge Ideen“, 2020
Friedrich-Meuser Forschungspreis 2020 des FEI
Finalist beim Otto von Guericke Preis der AiF, 2019
Businessplanwettbewerb Science 4 Life, Nominee 2019
Gewinner EIT Health Pitch Wettbewerb 2019